Meine To-Go-Becher

Schon seit Jahren versuche ich wann immer möglich Einwegbecher zu vermeiden. Sie verursachen nur Abfall und verschwenden Ressourcen. Klar, dass sich im Lauf der Zeit einige Modelle von Mehrwegbechern ansammeln. Dabei hat jeder Thermobecher seine Vorzüge, besser gesagt seine ganz speziellen Einsatzstärken. Werfen wir doch mal einen Blick drauf…

Der Kleine

Auf dem Weg zum Bus noch schnell einen Kaffee ziehen? Dafür ist dieser Becher ideal. Er fasst genau eine kleine Tasse Kaffee und hat einen einfachen Deckel zum aufstecken. So ausgestattet kann man locker seinem Bus hinterher sprinten, ohne dabei eine Kaffeespur zu hinterlassen. Da von geringem Umfang findet er für den Rest des Tages – oder bis zum nächsten Einsatz – Platz in jeder Tasche, zur Not auch in der Jackentasche. Tassen dieser Art gibt es für um die fünf Euro im Handel.

20171028_170701

Das dynamische Duo

Diese zwei sind bei mir nicht zu trennen: Die Thermoskanne von Emsa mit dem Drehverschluß und der Thermobecher mit Sicherheitsdeckel kommen in jeder Taxischicht zum Einsatz. Die Kanne ist praktisch unverwüstlich und wurde angeschafft, nachdem einige ihrer Vorgängerinnen mit Klickverschluss das Zeitliche gesegnet hatten. Diese Kannen ließen sich schlechter reinigen und der Verschluss gab irgendwann seinen Geist auf, was beim aktuellen Modell nicht passieren kann.

20171031_141542

Der Thermobecher vom selben Hersteller hat eine rutschfeste Unterseite und einen Deckel. Dieser Deckel verhindert die gängigen Kaffeedramen beim Bremsen und so weiter. Für den Innenraum eines gepflegten Taxis ist das die höchste erreichbare Sicherheitsstufe. Beide sind im Team unschlagbar und bringen mich sicher mit Kaffee durch den Tag.

17635122_1535842406428995_5526870447217678463_o

Die Legende

Dieser Thermobecher von Starbucks ist heute schon Legende. Offiziell nicht mehr im Handel avancierte er schnell zum Sammlerobjekt. An Funktionalität und Formschönheit bisher unübertroffen ist er meine erste für längere Zug- oder Busfahrten. Für Flugreisen aber eher ungeeignet, da er schnell zum beliebten Untersuchungsobjekt für angehende Terrorexperten mutieren kann. Fasst einen halben Liter Kaffee!

17523433_1541574175855818_9149324633598895306_n

Der Werbeträger

Das Leichtgewicht ist im Gebrauch ähnlich wie die Version in Edelstahl, nur bedeutend gewichtsneutraler und handgepäckfreundlicher. Allerdings eignet er sich besser für Reisen, bei denen man zuverlässig Nachschub bekommen kann, denn er hält nicht lange heiß. Besser als seine Pappkameraden ist er aber alle mal. Außerdem ist er sehr fotogen. Wie dieses Bild hier beweist.

16831830_1484285644918005_1118622114844176218_n

Fazit

Nicht jeder Becher eignet sich für jede Situation. Daher schadet es nichts sich für verschiedene Anforderungen die jeweils passenden Becher zu haben. Die Vier dürften zusammen mehr als 5.000 Mehrwegbecher vermieden haben, konservativ geschätzt, weshalb sich Spekulationen über die Ökobilanz erübrigt haben.

17834168_1547018518644717_2736452236687445442_o

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..