Aber bitte mit Sahne!

Was kommt in den Kaffee rein? Tchibo, brand eins Wissen und Statista gingen der Sache auf den Grund und befragten Kaffeetrinker in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Polen und Tschechien über ihre Gewohnheiten.

Über 54% der Kaffeetrinker in Österreich brauchen Vollmilch für ihren Kaffee. In Deutschland sind das gerade noch 41,5%. Schlusslicht ist Polen: dort trinken nur ein Fünftel ihren Kaffee mit Milch. Schlagobers oder Schlagsahne hingegen ist eine typisch österreichische Zugabe. Mit 8,9% kommt sie mehr als doppelt so häufig in die österreichische Kaffeetasse wie in Deutschland oder der Schweiz. Lediglich in Tschechien ist Sahne mit 13,7% noch beliebter.

Anders beim Zucker: hier führen unsere Nachbarn im Osten Polen und Tschechien das Feld an. 44,6% der Tschechen und 41,9% der Polen trinken ihren Kaffee lieber süß. In Deutschland und Österreich machen das nur etwa jeder Dritte. Dafür sind wir Deutschen zusammen mit den Polen regelrechte Sirup-Fans. Mit 3,4 beziehungsweise 3,8% kommen die aromatisierten Zusätze mehr als doppelt so oft in den Kaffee wie in Österreich oder Tschechien.

Einigkeit herrscht bei allen fünf Nationen, wenn es sich um schwarzen Kaffee handelt. Ungefähr jeder fünfte trinkt seinen Kaffee lieber pur. Sojamilch und Stevia hingegen sind in unseren Breiten weitestgehend unbekannt. Anders bei der praktischen Kondensmilch. In der Schweiz und in Polen gaben über ein Drittel aller Kaffeetrinker an, auf Kondensmilch zurückzugreifen. In Österreich dagegen macht das nur jeder Sechste.

Sieht man über ein paar wenige, nationale Besonderheiten hinweg, dann sind unsere Kaffeegewohnheiten doch sehr ähnlich. Hauptsache es schmeckt!

170803KaffeereportHerbstPIBild1_Tchibo

 

Bildrechte und Grafik: Tchibo, Quelle: Tchibo, brand eins Wissen, Statista.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..