Wenn die Tage kürzer und kälter werden wärmen wir uns gerne an einer heißen Tasse Kaffee. Kein Wunder, dass die meisten Kaffeetrinker gerade den Begriff Wärme mit dem koffeinhaltigen Heißgetränk verbinden. Tchibo hat in Kooperation mit brand eins Wissen und Statista 3.000 Menschen in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Tschechien und Polen unter dem Motto „Liebe zum Kaffee“ befragt.
Während Begriffe wie Wärme und Energie auf den ersten Blick einleuchten, so überrascht doch wie viele Menschen bei Kaffee an Liebe und Geborgenheit denken. In Deutschland, Österreich und der Schweiz war Liebe die häufigste Nennung nach Wärme, gefolgt von Energie, Freude und Geborgenheit. Nur in Polen schaffte es Heimat unter die ersten fünf und in Tschechien kommt Ruhe sogar auf den zweiten Platz.
Nicht-Kaffeetrinker denken bei Kaffee übrigens eher an Alltag, Routine und Nüchternheit, während bei Kaffeefans Leidenschaft, Gemeinschaft und Innehalten im Vordergrund stehen. Wie dem auch sei: schlechtes Wetter ist nur ein Grund mehr im warmen Wohnzimmer seinen Kaffee zu genießen, während es draußen herbstelt.
Bildrechte, Grafik und Quelle: Tchibo.