10 Fakten über Kaffee in Zahlen

Zum Tag des Kaffees einmal ein paar Zahlen über Kaffee.

Über 25 Millionen Menschen sind weltweit mit Anbau, Verarbeitung und Handel von Kaffee beschäftigt.

Brazilian coffee farmer at coffee plantation

 

Rund 61 % der Weltkaffeeernte fallen auf die Kaffeesorte Arabica (Coffea arabica) und rund 39 % auf Robusta (Coffea canephora). Mit Coffea liberica und Coffea excelsea gibt es noch zwei weitere Kaffeesorten, die wirtschaftlich jedoch so gut wie keine Bedeutung haben.

Kaffeebohnen am Holztisch

 

Rund 33 % aller Rohkaffee-Exporte stammen aus Brasilien. Das Land führt seit Jahren die Top 10 der größten Rohkaffee produzierenden Länder an. 2015 produzierte es 43,2 Millionen Sack. Auf Platz zwei rangiert mit 27,5 Millionen Sack Rohkaffee im Jahr 2015, ebenfalls seit Jahren unverändert, Vietnam.

Kaffee aus Brasilien - Cafe's do Brasil

 

140 Millionen Sack Kaffee à 60 kg werden weltweit durchschnittlich pro Jahr geerntet – 30 % mehr als noch vor zehn Jahren.

Gestapelte Kaffeescke in Kolumbien

 

Jede 10. Tasse Kaffee, die in Deutschland getrunken wird, stammt aus zertifiziert nachhaltigem Anbau.

fair Trade

 

Kaffeehändler und Rohkaffee-Einkäufer verkosten täglich oft mehr als 100 verschiedene Kaffees, um die optimalen Sorten für die verschiedenen Kaffeeprodukte zu identifizieren oder um sicherzustellen, dass die bestellte Sorte und Qualität geliefert worden sind.

Man smelling aromatic coffee at a tasting

 

Rund 850 Aromastoffe konnten bislang im gerösteten Kaffee identifiziert werden.

Freshly roasted coffee beans from a large roaster in the cooling cylinder. Motion blur on beans.

 

Jede 4. Tasse Kaffee haben die Deutschen 2015 außer Haus getrunken. 35 % des außer Haus getrunkenen Kaffees werden in Bäckereien, Stehcafés oder „to go“ konsumiert. Nach Angaben der Umwelthilfe werden so jährlich bundesweit 2,8 Milliarden Einwegkaffeebecher verbraucht. Diese werden nur selten wiederverwertet, denn meistens landen sie in einer öffentlichen Mülltonne und werden dann verbrannt.

Woman with coffee to go driving her car

 

162 Liter Kaffee tranken die Deutschland durchschnittlich im Jahr 2015 – mehr als Heil- und Mineralwasser (143,4 Liter) oder Bier (105,9 Liter). Das meiste davon war übrigens Filterkaffee.

Handfilter_3_Deutscher Kaffeeverband

 

Die Deutschen leeren jedes Jahr rund drei Milliarden Kaffeekapseln, was 5000 Tonnen Abfall entspricht. Etwa 500 Müll­wagen wären notwendig, sie abzu­trans­portieren. In anderen Ländern gibt es bereits ein Rücknahmesystem.

Capsules of espresso coffee in a trash and not recycled.

 

Bildrechte: Deutscher Kaffeeverband, tiagozr;  johnmerlin; DOC RABE Media; Actingpool; Marco2811, mavoimages; Magryt; vladstar/Fotolia.de, Deutscher Kaffeeverband, machiavel007/Fotolia.com. Quelle: Deutscher Kaffeeverband.

 

 

 

 

 

 

Ein Gedanke zu “10 Fakten über Kaffee in Zahlen

  1. Vom früheren kompostierbaren Filterkaffee aus der 1 Kg-Packung zur heutigen Ein-Portionen-Kapsel und den vielen Einwegbechern hat sich in wenigen Jahren ganz schön was verändert, was die Verpackungsmenge bei Kaffee betrifft! Gut, dass es auf der anderen Seite auch mehr Bio- und Fair-Trade Kaffee gibt!

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..